Suchen Sie sich Ihre Traumreise in über 1.000 Angeboten
0 Merkliste

Reisebericht Irland

Studienreisereisebericht von Sheena Milkovic - September 2024

Die Edelweiss Air brachte uns in knapp zwei Flugstunden nach Cork, einer kleinen und charmanten irischen Stadt. In weiteren 20 Minuten erreichten wir unser 5* Hotel.

Das späte Abendessen war ein echter Genuss. Cork und seine Umgebung sind berühmt für ihre herausragende Küche. Vom Markt, auf dem frisches Gemüse eingekauft wird, bis hin zu den individuellen Empfehlungen des Küchenchefs – hier wird jeder Wunsch erfüllt. In der Region befindet sich zudem eine renommierte Kochschule, die diesen Ruf noch weiter stärkt.

Cork, im Süden von Irland, eignet sich als guter Ausgangspunkt, um die grüne Insel zu erkunden. Dublin liegt nur zweieinhalb Stunden mit dem Auto entfernt, Killarney eine Stunde und viele kleine Hotspots findet man in der nahen Umgebung.

Am zweiten Tag kurvten wir mit einem Mietwagen auf einem Teil des Wild Atlantic Way entlang. Vorbei an kleinen Dörfern, landestypischen Pubs bis hin zum beeindruckenden Drombeg Steinkreis. Weiter fährt man durch grüne, wilde und urchige Landschaften bis nach Killarney. Am Abend habe ich zum ersten Mal Austern gegessen - wenn Austern, dann hier.

Der dritte Tag gehörte dem Ring of Kerry. Diese Tagesfahrt führte uns um die höchsten Berge Irlands, den Macgillycuddy’s. Im Gegenuhrzeigersinn fuhren wir frühmorgens los um den grossen Touristenbussen voraus zu sein. Deshalb waren die wunderschönen und hellen Sandstrände leer und der Verkehr angenehm. Weitere Steinkreise, alte Ruinen und ein Wasserfall füllten unsere Kameras mit unvergesslichen Bildern. Den Abend liessen wir in Killarney, bei authentisch irischem Essen, in einem lokalen Pub ausklingen.

Am vierten Tag führte unsere Weiterfahrt wieder zurück auf den Wild Atlantic Way, diesmal in Richtung Norden. Wir passierten malerische Dörfer und weitläufige, sattgrüne Schafweiden, begleitet von atemberaubenden Ausblicken auf das Meer zur linken Seite. In Talbot ging es mit dem Mietwagen auf die Fähre, die uns in nur 20 Minuten in eine neue Region brachte. Ein kurzer Abstecher zum Vandeleur Walled Garden, wo wir die Geschichte des Anwesens erfuhren, versüsste die Fahrt zusätzlich. Ein Scone mit Marmelade und eine Tasse Tee im Café waren dabei unverzichtbar. Etwas weiter nördlich rundete eine Führung durch die Aillwee Caves den Tag perfekt ab.

Nach einer Nacht in einem herzigen B&B in Galway, fuhren wir frühmorgens Richtung Westen, nach Connemara. Die Region gilt als eine der reizvollsten Landschaften Irlands – ein Highlight folgte dem nächsten auf unserer Autofahrt. Viele Seen, urchige Weiden und der wildromantische Connemara Nationalpark prägen das Landschaftsbild. Ein weiterer Höhepunkt dieser Gegend ist die Kylemoore Abbey & Garden. Hier sollte man unbedingt eine Führung einplanen (am besten mit Gerrit dem Guide) um die Geschichte dieses Schlosses zu erfahren. Romantik und Tragödie lässt grüssen...

Nach zwei Übernachtungen im B&B in Galway führte uns die Rundreise mit dem Mietwagen in etwa zwei Stunden nach Dublin. Auf halber Strecke lohnt sich ein Zwischenstopp, um das beeindruckende Kloster Clonmacnoise zu besichtigen. Die Geschichte dieses Ortes und die Atmosphäre der umliegenden Landschaft sind tief berührend – eine ideale Pause, um die Fahrt zu unterbrechen.

Den Abend verbrachten wir bei Dinner und Show im authentisch irischen Merry Ploughboys. Hier spürt man den Stolz der Iren auf ihr Land, ihre Geschichte, ihre Musik und ihren Tanz.

Der Tag in Dublin war absolut faszinierend, und die Geschichte Irlands ist unglaublich spannend. Ein Highlight war die Library of Trinity College mit ihrem berühmten «Long Room» und einem der bedeutendsten mittelalterlichen Manuskripte der Welt. Auch der Besuch der Guinness-Brauerei sowie viele weitere grossartige Sehenswürdigkeiten standen auf dem Programm.

Selbst bei einem kurzen Städtetrip lohnt sich ein Ausflug in die wunderschöne irische Landschaft rund um Dublin. Mit dem grünen DART-Train erreicht man in nur 20 Minuten beispielsweise Malahide, das nördlich der Stadt liegt.

Nach einer Woche Irland ab/bis Cork haben wir mit dem Edelweiss-Abendflug unsere Heimreise nach Zürich angetreten. Irland ist eine unvergessliche Perle mit Mysterien, sattgrünen Landschaften, traumhaften Sandstränden und wunderbaren Menschen.

Gerne berate ich Sie in unserem Büro in Zofingen.

RB_Irland_10_SM
RB_Irland_04_SM
RB_Irland_05_SM
RB_Irland_06_SM
RB_Irland_08_SM
RB_Irland_09_SM
RB_Irland_07_SM
RB_Irland_12_SM
RB_Irland_11_SM
RB_Irland_01_SM
RB_Irland_03_SM
RB_Irland_02_SM

Weitere Beiträge:

Reisebericht Madeira

19. Dezember 2024

Ein Paradies für Naturliebhaber

Reisebericht Island-Kurzreise

9. November 2024

Reykjavik, die Halbinsel Reykjanes und der Golden Circle

Reisebericht Irland

23. Oktober 2024

Irland – die grüne Insel voller Mythen, Naturwunder und herzlicher Gastfreundschaft.

Reisebericht Familienferien Dubai

10. Oktober 2024

Dubai, die Stadt der Superlative

Reisebericht Istanbul

29. September 2024

Istanbul – Ein Kaleidoskop aus Farben und Geschichte

Studienreisebericht Finnland

14. September 2024

Sommerabenteuer Finnland

Reisebericht Kroatien

15. August 2024

Opatija – Mediterrane Vielfalt an der kroatischen Küste

Reisebericht Seereise rund um die Insel aus Feuer und Eis

5. Juli 2024

Island – once in a lifetime

Reisebericht Finnland & Norwegen

16. April 2024

Faszinierende Winterlandschaften im hohen Norden

Reisebericht La Gomera

3. Februar 2024

Märchenhafte Wälder, tiefe Täler und bunte Dörfer